Das Team des Hochachtung Verlages
Der Hochachtung Verlag ist ein junger Verlag mit den Schwerpunkten Fremdsprachenunterricht sowie Kinder- und Jugendliteratur. Unser Ziel ist es, mit innovativen Konzepten und Büchern auf höchstem Niveau neue Wege im Buchwesen zu beschreiten.
|
Dr. Barbara Bauer
Geschäftsführung
Barbara Bauer ist seit Mai 2008 Geschäftsführerin des Hochachtung Verlages. Sie studierte Germanistik und Archäologie und absolvierte den Universitätslehrgang für Deutsch als Fremdsprache. Während ihres Doktoratstudiums beschäftigte sie sich intensiv mit Möglichkeiten des Fremdsprachenlernens mit Hilfe der neuen Medien und sammelte viel Erfahrung im Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht.
2008 gründete sie gemeinsam mit Thomas Fuchs den Hochachtung Verlag. Im Verlag leitet und beaufsichtigt sie die redaktionellen Arbeiten und ist als Autorin tätig.
Weblog: http://www.wunderland-deutsch.com
|
|
Frauke Rolenc
Direktorin West-Schweiz
Frauke Rolenc ist seit Herbst 2010 Direktorin beim Hochachtung Verlag und leitet den Bereich West-Schweiz.
|
|
Gaby Cloos
Marketing Österreich
Die Österreicherin ist ausgebildete interkulturelle Trainerin und Erwachsenenbildnerin, spezialisiert auf die Bereiche Sprache und Kultur. Sie kann auf langjährige Erfahrung als selbstständige und angestellte Kommunikationsberaterin im öffentlich-rechtlichen und im Agentur-Bereich zurückgreifen.
marketing@hochachtung-verlag.com
|
|
Dipl.-Ing. Gernot Feichtinger
Ohne Bleistift trifft man Gernot Feichtinger vermutlich niemals an. Seit August 2008 illustriert er die Lehrwerksreihe „Achtung Deutsch“ des Hochachtung Verlages mit anschaulichen und hilfreichen Bildern, die zwischendurch eine kleine Erheiterung darstellen sollen.
Er ist seit seinem Studium der Verfahrenstechnik in seinem Beruf tätig, und auch dort lässt er den Bleistift nicht aus der Hand und kritzelt Sinnvolles und weniger Sinnvolles auf Zettelchen.
|
|
Maria Fellermeyer
Maria Fellermeyer ist seit August 2008 als Kinderbuch-Illustratorin tätig. Sie arbeitete nach ihrer Ausbildung zur Krankenschwester als Intensivschwester. Nach der Geburt ihrer vier Kinder stand zunächst ihre Familie im Vordergrund. Damals wie heute beschäftigt sie sich intensiv mit der Aquarellmalerei und bildet sich bei jeder sich bietenden Gelegenheit autodidaktisch weiter. Seit sie mit den Illustrationen zu „Ich will zur Sonne fliegen!“, sagt Ikarus begonnen hat, begleitet sie die Faszination, die Welt wieder mit Kinderaugen zu sehen, auf ihrem Weg.
http://www.fellermeyer.com/
|
|
Doris Fuchs
Seit Doris Fuchs Stift und Schere halten kann ist für sie das kreative Gestalten und Arbeiten wichtig. Bis hin zu den Illustrationen zu „Niemand singt so schön wie Orpheus“, sagen alle, denen sie mit Freude ihre Zeit schenkt. Irgendwann dazwischen wurde sie zur Physiotherapeutin ausgebildet. Diesen Beruf übt sie nun seit 2003 mit Begeisterung aus.
|
|
Friederike Fuchs
Friederike Fuchs ist seit seiner Gründung als Illustratorin für den Hochachtung Verlag tätig und betreut mehrere große Projekte. Seit ihrer Ausbildung zur technischen Zeichnerin arbeitet sie in ihrem Beruf. Ihre Familie mit den beiden Kindern und die Malerei waren und sind ihre ständigen Begleiter. Mit großer Freude illustriert sie das enzyklopädische Leben von Engelbert Enzy und Klara Klopädie.
|
|
Michaela Adriana Wilczynski
Michaela Wilczynski ist im Januar 2009 zum Illustratorenteam des Hochachtung Verlages gestoßen. Sie machte ihren Abschluss an der Fachoberschule für Gestaltung in München, bevor sie ein Semester Mathematik studierte und eine Ausbildug als Restaurantfachfrau begann, die sie als Hotelfachfrau in Landshut beendete. Neben ihrem Beruf sang sie in verschiedenen Bands und gründete 2007 die Band „Eneble“. Nach einem Aufenthalt in Irland begann sie mit den Illustrationen zu „Das Städtchen Alpha-Bet“.
|